Post 7: Die perfekte Balance: Kreativität & Strategie Reine Kreativität ohne strategisches Ziel ist Kunst. Reine Strategie ohne kreative Umsetzung ist langweilig. Wahrer Erfolg im Marketing entsteht in der perfekten Balance zwischen beidem. Unser […]
Post 6: Vom Konzept bis zum fertigen Produkt – Alles aus einem Guss Eine Marke ist ein Gesamterlebnis. Vom Logo über die Website bis zum Social-Media-Post muss alles wie aus einem Guss wirken, um […]
Post 5: Dein Vorteil: Keine Umwege, direkter Draht Kennst du das? Du sprichst mit einem Projektmanager, der deine Wünsche dann an einen Designer weitergibt, der sie wiederum mit einem Entwickler bespricht. Bei jeder Übergabe […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Post 4: 1 + 1 = 3: Die Magie unserer Synergie Warum ist die Zusammenarbeit mit uns als Duo so besonders? Weil bei uns der gesamte kreative Prozess nahtlos verläuft. Die strategische Planung von […]
Post 3: Meet Matthias: Das Auge & die Hand Eine brillante Strategie verdient eine ebenso brillante Umsetzung. Hier kommt Matthias ins Spiel. Als kreativer Part von Studio Enns ist er das „Auge & die […]
Post 2: Meet Martina: Der Kopf & das Herz Jedes starke visuelle Konzept braucht ein solides Fundament. Das ist Martinas Welt. Als strategischer Kopf von Studio Enns ist sie diejenige, die tief in deine […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Block 2: Beiträge zu „Wir sind zwei“ (Studio Enns Info) Post 1: Strategie trifft Design – Das Duo hinter Studio Enns Was macht ein Projekt wirklich erfolgreich? Eine brillante Strategie? Ein atemberaubendes Design? Wir sagen: […]
Post 4: Mythos TikTok & Co. – Ist der Hype-Kanal der richtige für dich? TikTok ist nur für tanzende Teenager? Pinterest nur für DIY-Rezepte? LinkedIn nur für steife Business-Kontakte? Falsch! Diese Klischees sind längst […]
Post 10: Die Reise beginnt mit dem ersten Schritt (am richtigen Ort) Deine Social-Media-Reise beginnt nicht mit dem ersten Post, sondern mit der Entscheidung, wo du diesen Post veröffentlichst. Diese eine Entscheidung beeinflusst alles, was […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Post 9: Eine strategische Entscheidung in unter 10 Minuten Wir wissen, deine Zeit als Unternehmer oder Marketer ist kostbar. Deshalb haben wir unseren Guide zur Kanalwahl so konzipiert, dass er schnell, einfach und unglaublich […]
Post 8: B2B vs. B2C – Wo liegen die Unterschiede in der Kanalwahl? Die Ansprache von Geschäftskunden (B2B) erfordert eine völlig andere Herangehensweise als die von Endverbrauchern (B2C). Während im B2C-Bereich oft emotionale, visuelle […]
Post 7: Schluss mit verschwendetem Marketing-Budget! Jeder Euro, den du in eine Anzeige auf der falschen Plattform steckst, ist ein verlorener Euro. Jede Stunde, die du in die Erstellung von Content für einen Kanal […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Post 6: Die Sprache der Plattformen verstehen Ein Post ist nicht gleich ein Post. Ein professioneller Artikel auf LinkedIn funktioniert völlig anders als ein unterhaltsames Reel auf Instagram. Jede Plattform hat ihre eigene „Sprache“, […]
Post 5: Weniger ist mehr – Warum Fokus im Marketing alles ist Der Versuch, auf fünf verschiedenen Plattformen gleichzeitig aktiv zu sein, ohne eine klare Strategie, führt oft zu mittelmäßigen Inhalten und Frustration. Die […]
Post 3: Zielgruppe, Ziele, Ressourcen – Die drei Säulen deiner Kanalwahl Die Wahl des richtigen Social-Media-Kanals sollte niemals ein Bauchgefühl sein. Sie basiert auf drei fundamentalen Säulen: 1. **Deine Zielgruppe:** Wo treiben sich deine […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Post 2: Dein Kompass im Social-Media-Dschungel Du hast ein fantastisches Produkt oder eine wertvolle Dienstleistung, aber deine Posts verhallen im digitalen Nichts? Das liegt oft nicht am Inhalt, sondern am falschen Kanal! Stell dir […]
Block 1: Beiträge zu „Welcher Kanal ist der Richtige?“ Post 1: Die Qual der Wahl Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Pinterest, X… die Liste der Social-Media-Kanäle ist lang und wächst stetig. Fühlst du dich auch manchmal […]
Post 20: Besitze deinen Namen Dein Name gehört dir. Besitze ihn. Sei stolz darauf. Verstecke dich nicht dahinter, sondern nutze ihn als deine stärkste Ressource. Investiere in deine persönliche und professionelle Entwicklung, um deinen Namen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Post 19: Den Namen positiv aufladen Jede positive Handlung, jedes erfolgreiche Projekt und jede freundliche Interaktion lädt deinen Namen positiv auf. Dein Name sollte für gute Nachrichten und Erfolg stehen. Sei aktiv darin, deinen […]
Post 18: Dein Name und dein Netzwerk Dein Name wird im Kontext deines Netzwerks definiert. Die Menschen, mit denen du dich umgibst, und die Orte, an denen du auftrittst, beeinflussen, wie dein Name wahrgenommen […]
Post 17: Der Wert von Einzigartigkeit Dein Name ist einzigartig, und das sollte auch deine Marke sein. Hebe dich von der Masse ab, indem du authentisch bleibst und deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Post 16: Aufbau einer NS Mail Domain: Einfach und effektiv Der Aufbau einer eigenen NS Mail Domain ist einfacher als viele denken. Mit modernen Hosting-Anbietern ist es ein unkomplizierter Prozess, der sich sofort auszahlt. […]
Post 15: Die Psychologie des Namens Namen beeinflussen, wie wir wahrgenommen werden. Sie können Autorität, Kreativität oder Vertrauen signalisieren. Verstehe die Psychologie dahinter und wie dein Name auf andere wirkt. Nutze diese Erkenntnis, um […]
Post 14: Dein Name als dein Business Für Freiberufler, Berater und Unternehmer ist der eigene Name oft das eigentliche Business. Dein Name ist das Produkt. Baue eine Marke auf, die so stark ist, dass […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Post 13: Von der E-Mail zum Eindruck: Der NS Mail Domain Unterschied Ein Beispiel: E-Mails von „Max Mustermann <mustermax1990@web.de>“ wirken anders als von „Max Mustermann <max@mustermann.de>“. Der zweite Eindruck ist sofort professioneller. Eine eigene […]
Post 12: Der Weg zur Sichtbarkeit Um eine starke persönliche Marke aufzubauen, muss dein Name sichtbar sein. Du musst aktiv teilnehmen, dich zeigen und einen Beitrag leisten. Egal ob durch Bloggen, Sprechen auf Konferenzen […]
Post 11: Dein Name als Qualitätsmerkmal Wenn dein Name auf einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Publikation steht, sollte er ein Qualitätsmerkmal sein. Dein Name wird zu einem Siegel der Exzellenz. Strebe danach, dass […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Post 10: Die Story hinter dem Namen Jeder Name hat eine Geschichte. Deine Geschichte macht deinen Namen einzigartig. Teile, was deinen Namen ausmacht – nicht nur die Herkunft, sondern die Erfahrungen, die deine Identität […]
Post 9: Schutz deines Namens Dein Name ist dein geistiges Eigentum. Schütze ihn! Das bedeutet, dass du aktiv darauf achtest, wie er verwendet wird und dass du Maßnahmen ergreifst, wenn er missbraucht oder deine […]
Post 8: Dein Name als dein Vermächtnis Dein Name ist nicht nur etwas, das du heute trägst; es ist dein Vermächtnis. Wie möchtest du in Erinnerung bleiben? Was soll dein Name in 10, 20 […]