5. Trigger-Management: Die Detektivarbeit im eigenen Körper Auch wenn massive Spasmen unvorhersehbar auftreten können, gibt es oft wiederkehrende Auslöser (Trigger), die das Risiko erhöhen. Das Identifizieren dieser Trigger ist ein zentraler Bestandteil des Selbstmanagements bei […]
6/15: Improvisation im Notfall – Was tun, wenn wirklich NICHTS zur Hand ist? Idealerweise hast du einen Verbandskasten. Aber was, wenn du wie ich in dem Moment nichts Greifbares hast? Dann ist kluge Improvisation […]
Weder warm noch kalt? Unsere Tipps für den perfekten Übergangstag! Kennt ihr das auch? Ein Blick aus dem Fenster zeigt: keine Eiseskälte, aber auch kein strahlender Sonnenschein. Das Thermometer pendelt sich bei 15-19 Grad […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
5. Nach dem „Unfall“: Die wichtige, aber mühsame Hygiene Egal ob man es zur Toilette geschafft hat oder nicht, die Hygiene ist bei Durchfallerkrankungen extrem anstrengend und wichtig. Man fühlt sich schwach und elend, […]
Rezept in der Hand, was nun? Der Gang zur Apotheke. Der Arztbesuch ist geschafft, jetzt müssen die Augentropfen oder die Salbe her. Auch die Apotheke kann eine Herausforderung sein: Hohe Theken, enge Gänge oder […]
Vorbereitet für jede Jahreszeit: Unsere Sicherheitstipps Das Wetter hat viele Gesichter – von brütender Sommerhitze über stürmische Herbsttage bis hin zu eisiger Winterkälte. Jede Wetterlage bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Auf unserem Wetter-Portal finden […]