9/15: Der Heilungsprozess – Beobachten, Pflegen und die Kruste in Ruhe lassen Die Wunde ist versorgt, jetzt beginnt die eigentliche Arbeit des Körpers. Meine Strategie für die nächsten Tage war: gut beobachten, die Wunde […]
Beitrag 5/6: Die Wunde ist versorgt – und jetzt? Die Kunst der richtigen Heilung Die Erstversorgung ist abgeschlossen, das Pflaster klebt. Viele denken, damit ist die Arbeit getan. Doch die Phase danach ist entscheidend […]
10. Dein Erkältungs-Basislager: Alles griffbereit für den Krankheitsfall Wenn du krank bist, ist jede Bewegung anstrengend. Richte dir dein „Basislager“ so ein, dass du alles Wichtige in Reichweite hast, um Energie zu sparen. Deine Checkliste: […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
4. Handeln beim ersten Kratzen: So bremst du den Infekt aus Wie du es selbst sagst: Frühzeitiges Handeln ist unsere schärfste Waffe. Sobald du das erste Kratzen im Hals, eine laufende Nase oder ein […]
7. Der erste Bissen nach der Krise: Was darf ich jetzt essen? Wenn die schlimmste Phase des Erbrechens und Durchfalls überstanden ist und du langsam wieder Appetit bekommst, ist die Wahl der richtigen Nahrung […]
Wellness für die Augen: Hausmittel, die Linderung verschaffen Neben den Medikamenten vom Arzt gibt es einige Dinge, die man zu Hause tun kann, um die gereizten Augen zu beruhigen. Der Komfort ist dabei entscheidend, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Rezept in der Hand, was nun? Der Gang zur Apotheke. Der Arztbesuch ist geschafft, jetzt müssen die Augentropfen oder die Salbe her. Auch die Apotheke kann eine Herausforderung sein: Hohe Theken, enge Gänge oder […]