Beitrag 22: Die unsichtbaren Kosten – Energieeffizienz und Green IT im Dual-PC-Betrieb Ein Dual-Computer-Setup mit einer kombinierten Leistung von 48 GB RAM ist ein Traum für jeden Power-User. Die Produktivitätsgewinne sind immens, die Flexibilität […]
Beitrag 16: Konsistente Kommunikation – Audio- und Video-Setup für zwei Standorte Kurzbeschreibung: In einer Welt voller Videokonferenzen ist ein professioneller Auftritt entscheidend. Dieser Beitrag fokussiert sich darauf, wie man an beiden Arbeitsplätzen eine konsistent […]
Beitrag 14: Automatisierung für Power-User – Skripte für den reibungslosen Wechsel Kurzbeschreibung: Manuelle, repetitive Aufgaben sind Produktivitätskiller. Dieser Beitrag zeigt, wie man mit einfachen Skripten (Bash, PowerShell) den Wechsel zwischen den Standorten automatisieren kann, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 11: Der ferngesteuerte Start – Wake-on-LAN und Power Management im Dual-Setup Ein perfekt synchronisiertes Dual-Computer-System mit insgesamt 48 GB RAM bietet eine beeindruckende Flexibilität. Doch diese Flexibilität stößt an eine sehr reale, physische […]
Beitrag 8: Das „Eine-Maus-Eine-Tastatur“-Paradies mit Synergy und Barrier Kurzbeschreibung: Wenn beide Rechner am selben Standort stehen (z.B. im Home-Office ein Arbeits- und ein Privat-PC), ist das Hantieren mit zwei Tastaturen und Mäusen umständlich. Dieser […]
Beitrag 6: Der Windows-Workaround – Ein cleverer Trick für mehrere Strato-Logins In der Welt der IT-Administration stößt man immer wieder auf kleine, aber hartnäckige Hindernisse, die den geplanten Workflow durchkreuzen können. Eines dieser Hindernisse […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 2: RAIDrive im Spotlight – Die virtuelle Brücke zwischen unseren Welten Einer der Grundpfeiler unserer neuen, revolutionären Speicherstrategie ist ein Tool, das für uns zum unverzichtbaren Bindeglied geworden ist: RAIDrive. In diesem Beitrag […]
Beitrag 17 von 19 Offline arbeiten im Online-Zeitalter: So machen Sie sich unabhängiger vom Netz Mein Internetausfall hat eine unbequeme Wahrheit offengelegt: Viele von uns sind nicht nur vom Internet abhängig, wir sind zu digitalen […]
Der LTE-Backup-Plan für Dummies: Eine einfache Anleitung für garantierte Online-Zeit Wenn es eine Lektion gibt, die sich wie ein roter Faden durch meine ganze Leidensgeschichte zieht, dann ist es diese: Ein einziger Internetanschluss ist […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 12 von 19 Der Notfall-Koffer für den digitalen Arbeiter: Was in keiner Schreibtischschublade fehlen darf Wenn eine Krise eintritt – sei es ein Stromausfall, ein Wasserrohrbruch oder eben ein Totalausfall der digitalen Infrastruktur – […]
Beitrag 11 von 19 Die Kunst der systematischen Fehlersuche: Vom Chaos zur klaren Diagnose In den ersten Stunden meines Problems tat ich das, was die meisten Menschen tun, wenn die Technik streikt: Ich verfiel in […]
Beitrag 8 von 19 Lektion 3: Digitale Hygiene – Warum der Frühjahrsputz auf deiner Festplatte entscheidend ist Stellen Sie sich vor, Ihr Schreibtisch wäre mit alten Rechnungen, unbenutzten Stiften, leeren Kaffeetassen und Werbeprospekten übersät. Könnten […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 7 von 19 Lektion 2: Der neue Luxus heißt Stabilität – Abschied vom Feature-Wahn Unsere moderne Tech-Welt ist besessen von Superlativen. Schneller, größer, mehr Features, mehr Megapixel, mehr Gigahertz. Marketing-Abteilungen schreien uns mit Zahlen […]
Beitrag 6 von 19 Lektion 1: Dein Home-Office IST ein Unternehmen – Zeit für ein Risikomanagement In den ersten Tagen meiner Internet-Odyssee habe ich mich wie ein Opfer gefühlt. Ein Opfer meines Internetanbieters, meiner Hardware, […]
Beitrag 12: Die Tücke des Abonnements – Warum wir unsere digitalen Verträge im Auge behalten müssen Die Wurzel meines Internet-Problems – eine abgelaufene Lizenz – hat ein Schlaglicht auf ein modernes Phänomen geworfen: die Abo-Falle. […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Beitrag 5: Plan B ist nicht optional – Warum eine Notfall-Maus Gold wert ist Die Episode mit meiner streikenden Bluetooth-Maus hat mir eine wertvolle Lektion erteilt, die weit über die Technik hinausgeht: Habe immer […]