Wenn die Sicht verschwimmt: Ein Sicherheitsrisiko im Rollstuhl

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Wenn die Sicht verschwimmt: Ein Sicherheitsrisiko im Rollstuhl

Eine starke Bindehautentzündung kann die Sicht erheblich beeinträchtigen. Alles ist verschwommen, grelles Licht blendet. Für uns Rollstuhlfahrer ist das mehr als nur unangenehm – es ist ein Sicherheitsrisiko. Eine kleine Kante, ein unerwartetes Hindernis oder eine Pfütze, die man normalerweise umfahren würde, wird plötzlich zur Gefahr. Ein Sturz aus dem Rollstuhl kann fatale Folgen haben.

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Sicherheitsmaßnahmen für zu Hause:

  • Tempo rausnehmen: Bewusst langsamer fahren als sonst.
  • Stolperfallen beseitigen: Jemanden bitten, Teppichkanten, Kabel und andere Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
  • Gute Beleuchtung, aber nicht blendend: Für gedämpftes, aber ausreichendes Licht sorgen. Jalousien herunterlassen, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden.
  • Wichtige Transfers überdenken: Wenn du dich unsicher fühlst, bitte um Hilfe beim Transfer ins Bett oder ins Bad. Sicherheit geht vor!

Passt in dieser Zeit besonders gut auf euch auf. Eure Sehfähigkeit ist ein entscheidender Teil eurer sicheren Mobilität.

#SicherheitGehtVor, #SicherheitImRollstuhl, #Sturzprävention, #EingeschränkteSicht, #Bindehautentzündung, #Risikomanagement, #RollstuhlLeben, #Achtsamkeit, #BarrierefreiWohnen, #GesundheitUndSicherheit, #PasstAufEuchAuf

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*