Beitrag 4: Integriere kurze Pausen

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Beitrag 4: Integriere kurze Pausen

Ausführung: Lange Arbeitsphasen ohne Pausen führen zu Erschöpfung und Konzentrationsverlust. Nutze die Pomodoro-Technik: Arbeite 25 Minuten konzentriert, gefolgt von einer 5-minütigen Pause. In der Pause kannst du aufstehen, dich bewegen, etwas trinken oder kurz entspannen. Nach vier Pomodoro-Zyklen mache eine längere Pause von 20-30 Minuten. #PomodoroTechnik, #Pausen, #Konzentrationstraining, #Zeitmanagement, #Arbeitspensum

  • Warum es funktioniert: Kurze Pausen helfen, die Konzentration aufrechtzuerhalten und Ermüdung vorzubeugen. Sie geben deinem Gehirn Zeit, sich zu erholen und Informationen zu verarbeiten.
  • Tipps: Nutze einen Timer oder eine App, um die Pomodoro-Intervalle zu tracken. Stehe in den Pausen auf und bewege dich. Vermeide Bildschirme in den Pausen, um deine Augen zu entlasten.

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*