Wenn die Kleinen die Bindehautentzündung aus der Kita mitbringen
Eltern im Rollstuhl wissen: Kinder sind eine wunderbare, aber auch anstrengende Aufgabe. Wenn sie dann eine hochansteckende Bindehautentzündung aus der Kita oder Schule mitbringen, ist besondere Vorsicht geboten. Kinder fassen sich ständig ins Gesicht und dann überall hin – auch an den Rollstuhl.
Strategien für Eltern im Rollstuhl:
- Hygiene-Regeln für alle: Strikte Regeln fürs Händewaschen für die ganze Familie einführen. Nach dem Nachhausekommen, vor dem Essen, nach dem Toilettengang.
- „Nicht-Anfassen“-Zonen definieren: Erkläre dem Kind (altersgerecht), dass es Mama oder Papa gerade nicht ins Gesicht fassen darf.
- Getrennte Handtücher: Jedes Familienmitglied bekommt ein eigenes Handtuch, am besten in unterschiedlichen Farben.
- Rollstuhl als „saubere Zone“: Versuchen, den Rollstuhl so gut wie möglich sauber zu halten. Die Greifreifen und das Sitzkissen öfter abwischen.
Es ist eine logistische Herausforderung, aber so schützt ihr euch am besten vor einer Ansteckung oder Weiterverbreitung.
#ElternImRollstuhl, #Familienleben, #Ansteckungsgefahr, #Kinderkrankheiten, #Bindehautentzündung, #HygieneMitKindern, #MamaImRollstuhl, #PapaImRollstuhl, #Familienalltag, #Herausforderung, #Prävention
Hinterlasse jetzt einen Kommentar