Wie du ein inklusives Café unterstützen kannst

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Wie du ein inklusives Café unterstützen kannst

Unterstützung für inklusives Café

Inklusive Cafés sind wichtige Orte der Begegnung, der Inklusion und der Teilhabe. Sie bieten Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, zusammenzukommen, voneinander zu lernen und eine inklusive Gesellschaft zu gestalten. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du ein inklusives Café unterstützen kannst.

Besuche das Café: Der einfachste Weg, ein inklusives Café zu unterstützen, ist, es zu besuchen und dort Kaffee, Kuchen oder andere Leckereien zu genießen.

Erzähle anderen davon: Teile deine positiven Erfahrungen mit dem inklusiven Café mit Freunden, Familie und Kollegen. Empfehle das Café weiter und trage dazu bei, dass es bekannter wird.

Spende: Viele inklusive Cafés sind auf Spenden angewiesen, um ihre Arbeit zu finanzieren. Spende einen Betrag deiner Wahl und unterstütze das Café dabei, seine wichtige Arbeit fortzusetzen.

Engagiere dich ehrenamtlich: Biete deine Hilfe an und engagiere dich ehrenamtlich im inklusiven Café. Du kannst beispielsweise bei der Bedienung der Gäste helfen, Veranstaltungen organisieren oder bei der Gartenarbeit unterstützen.

Kaufe Produkte aus dem Café: Viele inklusive Cafés verkaufen auch Produkte, die von Menschen mit Behinderung hergestellt wurden. Kaufe diese Produkte und unterstütze so die Arbeit der Menschen mit Behinderung.

Sei offen und inklusiv: Zeige Offenheit und Respekt gegenüber allen Menschen, die das Café besuchen. Sei inklusiv und trage dazu bei, dass sich alle Gäste wohlfühlen.

Jede Unterstützung zählt! Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass inklusive Cafés eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft spielen.

Hashtags: #Unterstützung #Inklusion #Café #Besuch #Spende #Ehrenamt #Produkte #Offenheit #Respekt #Teilhabe #Gemeinschaft #Gesellschaft #InklusivesCafé #Sozialprojekt #Engagement #Solidarität #Zusammenhalt #AktionInklusion #MachMit #InklusionJetzt


Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*