0 2 Minuten 2 Monaten

Beitrag 4: Das Beste aus beiden Welten – Warum Sie das alte Design weiterhin nutzen können

Fortschritt ist wichtig, aber wir wollen niemanden zurücklassen. Wir sind uns bewusst, dass sich viele unserer langjährigen Hörerinnen und Hörer an das Design und die Bedienung unserer Website aus dem Jahr 2024 gewöhnt haben. Ein abrupter Wechsel kann frustrierend sein. Deshalb haben wir uns für einen Weg entschieden, der Respekt vor der Gewohnheit zeigt.

Ihre Wahl: Die „Legacy-Links“

Anstatt das alte Design einfach abzuschalten, haben wir auf allen runderneuerten Seiten sogenannte „Legacy-Links“ (also „Vermächtnis-Links“) platziert. Diese führen Sie direkt zur alten, vertrauten Version der jeweiligen Seite.

Warum machen wir das?

  1. Respekt vor dem Nutzer: Wir zwingen Ihnen keine Veränderung auf. Sie entscheiden selbst, wann und ob Sie auf das neue Design umsteigen möchten.
  2. Stressfreier Übergang: Sie können die neuen Funktionen in Ihrem eigenen Tempo erkunden, ohne Angst zu haben, eine wichtige Funktion nicht mehr zu finden. Wenn es schnell gehen muss, ist der alte Weg nur einen Klick entfernt.
  3. Feedback-Möglichkeit: Dieser parallele Betrieb gibt uns auch die Chance, direktes Feedback zu vergleichen. Was macht das neue Design besser? Gibt es vielleicht eine Funktion aus dem alten Design, die Sie vermissen?

Diese Strategie ist unser Bekenntnis zu einer benutzerzentrierten Entwicklung. Wir bauen die Zukunft von Studio Enns, aber wir reißen nicht achtlos die Brücken zur Vergangenheit ein. Wir bieten Ihnen das Beste aus beiden Welten – die Innovation von morgen und die Vertrautheit von gestern.


#Legacy, #UserFirst, #Benutzerwahl, #StudioEnns, #Relaunch2025, #WebsiteUpdate, #Respekt, #Community, #BestOfBothWorlds, #Migration, #AltesDesign, #Gewohnheit, #UserExperience, #ChangeManagement, #Hörer

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert