Beitrag 3: Der unsichtbare Held – Warum ein einheitliches Menü so wichtig ist
Bei einem Website-Relaunch fallen einem oft die großen, bunten Elemente zuerst auf. Aber eine der wichtigsten Verbesserungen für die tägliche Nutzung ist oft fast unsichtbar: die Navigation. Mit dem Relaunch 2025 haben wir eine der größten Hürden unserer alten Website beseitigt: die inkonsistente Menüführung.
Ein Kompass für das Studio-Enns-Universum
Zuvor war es so: Viele Seiten hatten gar kein Menü, andere ein veraltetes. Das Ergebnis war, dass man sich leicht „verlaufen“ konnte. Man wusste nicht immer, wie man von A nach B kommt, ohne den „Zurück“-Button des Browsers zu nutzen.
Das ist jetzt Geschichte. Alle unsere neu gestalteten Hauptseiten verfügen nun über ein identisches, responsives Header-Menü. Es ist Ihr verlässlicher Kompass. Egal, wo Sie sind, Sie haben immer direkten Zugriff auf:
- Die Homepage
- Das Senderportal
- Den Musikwunsch
- Die Kontakt- & Rechtliches-Seite
- Und weitere relevante Bereiche, je nach Seite
Perfekt für unterwegs: Mobile First
Besonders wichtig war uns die mobile Ansicht. Auf dem Smartphone verwandelt sich das Menü in ein sauberes „Hamburger-Icon“ (). So wird kein wertvoller Bildschirmplatz verschwendet, aber die volle Funktionalität bleibt mit einem Fingertipp erreichbar. Diese „Mobile First“-Herangehensweise stellt sicher, dass Ihr Studio-Enns-Erlebnis auf dem Handy genauso gut ist wie am Desktop-PC.
Eine gute Navigation arbeitet im Hintergrund. Man bemerkt sie kaum – man nutzt sie einfach. Und genau das war unser Ziel.
#Navigation, #UserExperience, #UI, #HeaderMenu, #ResponsiveDesign, #MobileFirst, #StudioEnns, #Relaunch, #WebsiteUpdate, #Benutzerführung, #Intuitiv, #Webdesign, #Konsistenz, #Usability, #Getost