0 2 Minuten 1 Woche

Beitrag 2: Die neue Playlist-Zentrale – Nie wieder einen Song verlieren

Eine der häufigsten Fragen, die einen Radiosender erreichen, lautet: „Welcher Song lief da gerade?“ Unsere alte „Was lief wann?“-Seite war eine funktionale, aber unübersichtliche Ansammlung verschiedener Tools. Mit dem Relaunch haben wir diese zentrale Funktion von Grund auf neu gedacht.

Vom Chaos zur Struktur

Die neue Playlist-Zentrale ersetzt die alte „Wand aus iFrames“ durch eine logische und visuell ansprechende Struktur. Das wichtigste Element – die letzten gespielten Titel mit großen Covern – steht nun im Mittelpunkt. Dies ermöglicht eine schnelle visuelle Wiedererkennung des gesuchten Titels.

Für jeden Bedarf die richtige Ansicht

Wir verstehen, dass jeder Nutzer andere Bedürfnisse hat. Deshalb haben wir die verschiedenen Playlist-Informationen in separate, klar beschriftete „Karten“ aufgeteilt:

  • Der visuelle Überblick: Die letzten 5 Titel mit Cover.
  • Die schnelle Textliste: Für einen kompakten Überblick ohne Bilder.
  • Der Player mit Cover: Aktueller Titel und Player in einem.
  • Das Wochen-Archiv: Eine kompakte Übersicht der letzten Tage.
  • Die Tiefenanalyse: Eine bildschirmfüllende Ansicht der kompletten Tages-Playlist für alle, die es ganz genau wissen wollen.

Diese Aufteilung sorgt dafür, dass die Seite schnell lädt und Sie nicht von Informationen erschlagen werden, die Sie gerade nicht benötigen. Es ist ein intelligentes System, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.

Die neue Playlist-Zentrale ist ein Paradebeispiel für unsere neue Philosophie: komplexe Informationen einfach und elegant zugänglich zu machen.


#Playlist, #WasLiefWann, #Tracklist, #StudioEnns, #Relaunch2025, #Musiksuche, #SongHistory, #RadioPlaylist, #NeuesFeature, #UserExperience, #UX, #Webdesign, #Coveranzeige, #Titelinfo, #Innovation

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert