powered bei World4You
Checkliste: Bluetooth-Maus verbinden ✅ 1. Maus einschalten. 2. Batterien/Akku prüfen. 3. Pairing-Modus an der Maus aktivieren (blinkendes Licht). 4. Bluetooth am PC/Laptop einschalten. 5. Gerät am PC suchen & koppeln. #Checkliste, #Anleitung, #KurzUndKnapp, #Hilfe, #Setup
noch nicht im ArchivAnzeichen für schwache Batterien 🐢 Ruckelt dein Mauszeiger? Verliert er immer wieder kurz die Verbindung? Das sind typische Anzeichen für schwache Batterien oder einen leeren Akku. Zeit für neue Energie! #BatterieLeer, #MausRuckelt, #VerbindungVerloren, #GamingSetup, #HomeOffice
noch nicht im ArchivDer einfachste Tipp zuerst: An/Aus-Schalter 👇 Es klingt banal, aber prüf es nach: Hat deine Maus einen An/Aus-Schalter? Viele Mäuse werden ausgeschaltet, um Batterie zu sparen. Schau an der Unterseite nach und schalte sie ein! #AnfängerTipp, #Basics, #TechHilfe, #EinfachMalMachen, #Maus
noch nicht im ArchivSonntags-Idee #2: Abkühlung am See oder im Freibad Was gibt es bei diesem Wetter Schöneres als einen Sprung ins kühle Nass? Packen Sie die Badesachen, ein gutes Buch und ein großes Handtuch ein und machen Sie sich auf den Weg zum nächsten Badesee oder Freibad. […]
noch nicht im ArchivSerie: 7 Ideen für den perfekten Sommersonntag Sonntags-Idee #1: Das ultimative Grill & Chill Die Sonne scheint, der Himmel ist blau – perfektes Wetter für ein klassisches Sonntags-Ritual: das Grillen! Laden Sie Freunde oder Familie ein, werfen Sie ein paar Köstlichkeiten auf den Rost und […]
noch nicht im ArchivEin riesiges DANKESCHÖN an Euch: Ein transparenter Blick auf unsere Zahlen! Ihr seid unglaublich! Ein Blick hinter die Kulissen von Studio Enns Heute möchten wir etwas tun, das uns sehr am Herzen liegt: Transparenz schaffen und unsere Freude mit Ihnen teilen. Oft sind die Zahlen, […]
noch nicht im ArchivBeitrag 6: Der Relaunch ist abgeschlossen – Was kommt als Nächstes? Mit der erfolgreichen Umstellung aller Kernbereiche auf das neue CIID 2025 haben wir einen riesigen Meilenstein erreicht. Der Relaunch im laufenden Betrieb ist abgeschlossen. Aber das ist für uns kein Grund, uns zurückzulehnen. […]
noch nicht im ArchivBeitrag 5: Unter der Motorhaube – Die technische Evolution von Studio Enns Viele der wichtigsten Verbesserungen unseres Relaunchs sind für das Auge unsichtbar. Sie finden „unter der Motorhaube“ statt und sorgen für eine stabilere, schnellere und sicherere Plattform. Lassen Sie uns einen Blick auf die […]
noch nicht im ArchivBeitrag 4: Das Beste aus beiden Welten – Warum Sie das alte Design weiterhin nutzen können Fortschritt ist wichtig, aber wir wollen niemanden zurücklassen. Wir sind uns bewusst, dass sich viele unserer langjährigen Hörerinnen und Hörer an das Design und die Bedienung unserer Website aus […]
noch nicht im ArchivBeitrag 3: Der unsichtbare Held – Warum ein einheitliches Menü so wichtig ist Bei einem Website-Relaunch fallen einem oft die großen, bunten Elemente zuerst auf. Aber eine der wichtigsten Verbesserungen für die tägliche Nutzung ist oft fast unsichtbar: die Navigation. Mit dem Relaunch 2025 haben […]
noch nicht im ArchivBeitrag 2: Die neue Playlist-Zentrale – Nie wieder einen Song verlieren Eine der häufigsten Fragen, die einen Radiosender erreichen, lautet: „Welcher Song lief da gerade?“ Unsere alte „Was lief wann?“-Seite war eine funktionale, aber unübersichtliche Ansammlung verschiedener Tools. Mit dem Relaunch haben wir diese zentrale […]
noch nicht im ArchivSerie: Der Studio Enns Relaunch 2025 im Detail Beitrag 1: Die Philosophie hinter dem neuen Design – Unser CIID 2025 Ein neues Design ist mehr als nur eine neue Farbe. Hinter dem Relaunch von Studio Enns für 2025 steht eine klare Philosophie, die wir unser […]
noch nicht im ArchivDie große 2025-Evolution: Studio Enns erfindet seine operativen Senderportale neu! In der digitalen Welt ist Stillstand gleichbedeutend mit Rückschritt. Eine Webseite ist kein statisches Denkmal, sondern ein lebendiger Organismus, der gepflegt, modernisiert und an die wachsenden Bedürfnisse seiner Nutzer angepasst werden muss. In den letzten […]
noch nicht im Archiv