2/15: Was genau ist dieser „Hautwolf“?
Intertrigo ist im Grunde eine Hautreizung, die durch eine Kombination aus drei Faktoren entsteht: Reibung, Wärme und Feuchtigkeit. Sie tritt typischerweise in Hautfalten auf – unter den Achseln, in der Leistengegend, unter der Brust oder in Bauchfalten. Die Haut wird rot, wund und kann stark brennen oder jucken. Bleibt sie unbehandelt, kann die geschädigte Hautbarriere von Bakterien oder Pilzen (meist Hefepilzen) besiedelt werden, was die Entzündung verschlimmert. Es ist also keine Frage mangelnder Hygiene, sondern ein mechanisch-physikalisches Problem, dem wir gezielt entgegenwirken müssen.
Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar