Beitrag 6: Nutzen Sie den „Tunnelblick-Effekt“ für Deep Work

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

 

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

 

Beitrag 6: Nutzen Sie den „Tunnelblick-Effekt“ für Deep Work

Schlechtes Wetter schirmt uns von äußeren Reizen ab. Die laute Baustelle nebenan ist vielleicht leiser, die fröhlichen Rufe aus dem Park entfallen, und der Gedanke an ein Eis in der Sonne kommt gar nicht erst auf. Nutzen Sie diese natürliche Reduktion von Ablenkungen gezielt für Aufgaben, die Ihre volle Konzentration erfordern. Dies ist der ideale Zeitpunkt für das Konzept des „Deep Work“. Blockieren Sie sich bewusst ein Zeitfenster von 90 bis 120 Minuten in Ihrem Kalender. Schalten Sie Benachrichtigungen auf Ihrem Computer und Smartphone aus, setzen Sie Kopfhörer auf (vielleicht sogar mit Noise-Cancelling) und kommunizieren Sie Ihren Kollegen, dass Sie in dieser Zeit nicht gestört werden möchten. Widmen Sie sich dann ausschließlich einer einzigen, wichtigen Aufgabe – sei es das Schreiben eines Konzepts, eine komplexe Analyse oder die Planung eines Projekts. Das monotone Wetter draußen kann Ihnen helfen, in einen Flow-Zustand zu gelangen, in dem die Zeit wie im Flug vergeht und Sie hochproduktiv sind. So wird der vermeintlich demotivierende Tag zu einem Ihrer effizientesten.

#DeepWork, #Fokus, #Konzentration, #Produktivitätssteigerung, #Zeitmanagement, #FlowState, #Büroorganisation, #Effizienz, #Arbeitsmethoden, #Ablenkungsfrei, #DigitalDetox, #BusinessTipps

 

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*