Der Ausstieg: Oft spiegelbildlich zum Einstieg, aber mit eigenen Tücken

Der Ausstieg: Oft spiegelbildlich zum Einstieg, aber mit eigenen Tücken

Der Ausstieg aus der Straßenbahn in Linz kann genauso herausfordernd sein wie der Einstieg, besonders wenn es um die bereits viel diskutierten Kanten und Spalten geht. Auch hier sind ein guter E-Rollstuhl-Fahrer und eine erfahrene Assistenzperson ein unschlagbares Team.
Dinge, die beim Ausstieg wichtig sind:

  • Rechtzeitig Haltewunsch signalisieren: Drückt den blauen Rollstuhl-/Kinderwagenknopf, um dem Fahrpersonal zu signalisieren, dass ihr an der nächsten Haltestelle aussteigen möchtet und möglicherweise die Rampe benötigt.
  • Rampe abwarten/anfordern: Auch hier gilt: Geduld haben, bis die Rampe ausgeklappt ist, oder aktiv das Fahrpersonal ansprechen.
  • Vorsichtig ausfahren: Langsam und kontrolliert die Rampe hinunterfahren. Besonders beim Übergang von der Rampe zum Bahnsteig auf Kanten oder Spalten achten. Hier können die Vorderräder des E-Rollstuhls leicht hängen bleiben.
  • Assistenz zur Stelle: Die Assistenzperson sollte den Vorgang beobachten und bereit sein, einzugreifen, z.B. durch leichtes Gegenhalten, um ein zu schnelles Rollen zu verhindern, oder durch Unterstützung beim Überwinden der letzten Kante.
  • Umfeld beobachten: Achtet auf andere aus- oder einsteigende Fahrgäste und auf den Verkehr (z.B. Fahrräder) auf dem Gehsteig oder der Straße, falls die Haltestelle nicht baulich getrennt ist.
Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Eine besondere Herausforderung kann es sein, wenn der Bahnsteig leicht abschüssig ist oder Unebenheiten aufweist. Dann ist es umso wichtiger, dass der Rollstuhl langsam und geführt bewegt wird. Manchmal ist es sicherer, rückwärts von der Rampe zu fahren, aber das erfordert viel Übung und eine sehr gute Koordination mit der Assistenz. Welche Strategien habt ihr für einen sicheren Ausstieg entwickelt?

#AusstiegMitRollstuhl, #SicherRausKommen, #RampeAuchBeimAusstieg, #LinzBarrierefreiAussteigen, #ERollstuhlAusfahrt, #TeamworkBeimAussteigen, #VorsichtKante, #ÖPNVAusstieg, #AssistenzIstGoldWert, #MobilBisZumSchluss

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*