Nicht nur in Großstädten: Barrierefreiheit im ÖPNV ist überall wichtig!

Nicht nur in Großstädten: Barrierefreiheit im ÖPNV ist überall wichtig!

Hallo zusammen,

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

während die Diskussion um barrierefreien ÖPNV oft auf Großstädte und Ballungszentren fokussiert ist, dürfen wir nicht vergessen, dass der Bedarf auch in kleineren Städten und ländlicheren Regionen enorm ist. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen leben überall und haben überall das gleiche Recht auf selbstständige Fortbewegung.

Die Herausforderungen mögen unterschiedlich sein, aber das Ziel bleibt dasselbe: Haltestellen und Fahrzeuge so zu gestalten, dass ein einfacher und sicherer Ein- und Ausstieg für Rollstuhlnutzer – auch mit schweren E-Rollstühlen – möglich ist. Angepasste Bordsteine und verlässliche Einstiegshilfen sind hier genauso entscheidend. Gerade dort, wo das ÖPNV-Angebot vielleicht ohnehin dünner ist, zählt jede barrierefreie Verbindung doppelt.

Barrierefreiheit kennt keine Stadtgrenzen.

Euer Team von [Studio Enns/Harald Bachlmayr]


Hashtags:
#BarrierefreiheitÜberall, #InklusionLändlicherRaum, #ÖPNVRegional, #KeineAusnahmen, #MobilitätFürJedenOrt, #Gleichberechtigung, #RegionaleVerantwortung, #ÖsterreichWeitDenken, #LändlicheMobilität, #JedeHaltestelleZählt, #NetzwerkBarrierefrei, #DezentraleLösungen, #AnbindungSichern, #Grundversorgung, #Solidarität

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*