Perfektes Zusammenspiel: Wenn Haltestelle und Fahrzeug eine Einheit bilden

Perfektes Zusammenspiel: Wenn Haltestelle und Fahrzeug eine Einheit bilden

Hallo zusammen,

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr ist wie ein gut funktionierendes Uhrwerk – viele Zahnräder müssen perfekt ineinandergreifen. Es reicht nicht aus, nur die Haltestelle anzupassen oder nur moderne Niederflurfahrzeuge einzusetzen. Der Schlüssel liegt im harmonischen Zusammenspiel von beidem.

Idealerweise ist die Höhe des Bordsteins an der Haltestelle so konzipiert, dass ein nahezu spalt- und stufenloser Übergang zum Bus oder zur Straßenbahn möglich ist. Ist dies nicht durchgehend realisierbar, müssen die Fahrzeuge über zuverlässige und einfach bedienbare Rampen oder Hublifte verfügen. Dieses „Systemdenken“ ist entscheidend für eine durchgängig barrierefreie Reisekette.

Städte und Verkehrsbetriebe, die diesen integralen Ansatz verfolgen, leisten einen wichtigen Beitrag zur Inklusion.

Euer Team von [Studio Enns/Harald Bachlmayr]


Hashtags:
#SystemBarrierefrei, #HaltestelletrifftFahrzeug, #Niederflurtechnik, #RampenFürAlle, #DurchgängigeBarrierefreiheit, #Verkehrsplanung, #InklusiveMobilität, #ÖPNVÖsterreich, #Zusammenspiel, #DetailsZählen, #GutePlanung, #Mobilitätskette, #NahtloserÜbergang, #Stufenlos, #Barrierearm

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*