Wien als Vorreiter: Was wir von der Bundeshauptstadt lernen können

Wien als Vorreiter: Was wir von der Bundeshauptstadt lernen können

Hallo an alle Interessierten,

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

wenn es um Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr geht, blicken viele nach Wien. Die österreichische Bundeshauptstadt hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten beachtliche Anstrengungen unternommen, um Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen sowie die dazugehörigen Stationen für alle Menschen zugänglich zu machen.

Von konsequenten Haltestellenumbauten mit angepassten Kantenhöhen bis hin zum Einsatz moderner Niederflurfahrzeuge mit gut funktionierenden Einstiegshilfen – Wien zeigt, wie eine Großstadt das Thema Inklusion im ÖPNV ernst nehmen und umsetzen kann. Natürlich ist auch hier nicht alles perfekt, und es gibt immer Raum für Verbesserungen, aber die grundsätzliche Ausrichtung und die sichtbaren Erfolge können als Inspiration für andere Städte und Regionen in Österreich dienen.

Diese Vorreiterrolle ist wichtig und sendet ein positives Signal.

Euer Team von [Studio Enns/Harald Bachlmayr]


Hashtags:
#WienMobil, #BarrierefreiWien, #VorbildÖsterreich, #ÖPNVWien, #WienerLinien, #InspirationInklusion, #BestPractice, #GutesBeispiel, #VonDenBestenLernen, #HauptstadtMachtsVor, #Stadtverkehr, #UrbaneMobilität, #InklusiveHauptstadt, #Fortschritt, #Nachahmenswert

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*