4. Handeln beim ersten Kratzen: So bremst du den Infekt aus
Wie du es selbst sagst: Frühzeitiges Handeln ist unsere schärfste Waffe. Sobald du das erste Kratzen im Hals, eine laufende Nase oder ein allgemeines Krankheitsgefühl bemerkst, schalte sofort in den „Abwehrmodus“. Warte nicht, bis die Krankheit voll ausgebrochen ist. Denn am Ende ersparen wir damit nicht nur uns selbst Leid, sondern schonen auch unser Pflege- und Familien-Team. Deine Sofortmaßnahmen:
- Ruhe, Ruhe, Ruhe: Sage Termine ab. Lege dich hin. Dein Körper braucht jetzt alle Energie für das Immunsystem, nicht für den Alltag.
- Trinken, was das Zeug hält: Warmer Tee (Ingwer, Salbei, Thymian) oder heiße Zitrone mit Honig befeuchten die Schleimhäute und helfen, Viren auszuspülen.
- Wärme: Eine warme Decke, eine Wärmflasche, ein warmes Bad (wenn der Kreislauf es zulässt) – Wärme unterstützt die Abwehrkräfte.
- Immunsystem-Booster: Vitamin C und Zink können helfen, die Dauer und Schwere des Infekts zu reduzieren. Sprich mit deinem Arzt über sinnvolle Präparate.
Jede Stunde, die du dem Infekt an Vorsprung nimmst, kann Tage an schwerer Krankheit ersparen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar