Der Berg ruft – Mein Kampf gegen den Rückstand und die verdreifachte Arbeitslast

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Beitrag 18: Der Berg ruft – Mein Kampf gegen den Rückstand und die verdreifachte Arbeitslast

Die Woche nach der technischen Katastrophe war die Hölle. Es war genau so, wie ich es befürchtet hatte: Um den Rückstand einer Woche aufzuholen, musste ich gefühlt die dreifache Menge an Arbeit leisten. Jeder Tag war ein Sprint vom frühen Morgen bis in den späten Abend. Die To-Do-Liste schien nicht kürzer, sondern länger zu werden, da zu den alten Aufgaben die neuen des aktuellen Tages hinzukamen. Es war ein ständiger Kampf gegen die Uhr. Pausen wurden gekürzt, das Mittagessen vor dem Bildschirm eingenommen, und der Feierabend war ein fernes, unerreichbares Konzept. Es ist ein zermürbendes Gefühl, wenn man weiß, dass man nur deshalb so hetzen muss, weil die Technik versagt hat. Man opfert seine persönliche Zeit, seine Energie und seine Nerven, um ein Problem auszubügeln, das nicht durch eigenes Verschulden entstanden ist. Diese Aufholjagd ist mehr als nur Überstunden; es ist ein mentaler Kraftakt, bei dem die Gefahr eines Burnouts wie ein Damoklesschwert über einem schwebt. Man funktioniert nur noch, Kreativität und strategisches Denken bleiben auf der Strecke. Man ist gefangen auf einem Hamsterrad, das sich immer schneller dreht.

#Aufholjagd, #WorkLifeBalance, #Überstunden, #BurnoutGefahr, #Leistungsdruck, #Arbeitslast, #Rückstand, #HomeOfficeHölle, #Stress, #MentaleGesundheit, #Kraftakt, #GegenDieUhr, #Produktivitätsfalle, #KeinFeierabend, #Dauerstress

 

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*