Beitrag 25: Der GAU-Plan – Ein detaillierter Desaster-Recovery-Leitfaden Kurzbeschreibung: Hardware kann ausfallen, ein Standort durch Diebstahl oder Brand unzugänglich werden. Dieser Beitrag geht über ein einfaches Backup hinaus und skizziert einen konkreten Plan zur […]
10. Ein Notfallplan für den „Fall der Fälle“ Auch wenn solche Ereignisse selten sind, kann es mental entlastend sein, einen Plan für den Fall der Fälle zu haben. Das Wissen, was zu tun ist, reduziert […]
14/15: Deine ultimative Wundversorgungs-Checkliste für den Ernstfall Fassen wir das Wichtigste in einer klaren, schrittweisen Checkliste zusammen. Präge sie dir ein, damit du im Notfall souverän handeln kannst. **1. Ruhe bewahren & Situation sichern:** […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
10/15: Ein Appell an die WG und das Umfeld – Gemeinsame Verantwortung Meine Erfahrung hat nicht nur mich, sondern auch meine WG-Mitbewohner wachgerüttelt. Ich habe die Situation genutzt, um einen wichtigen Punkt anzusprechen: Sicherheit […]
14/15: Meine persönliche Intertrigo-Checkliste für den Alltag Hier ist meine Routine in Kurzform: 1. TÄGLICH KONTROLLIEREN: Hautfalten im Spiegel oder mit Hilfe anschauen. 2. SANFT REINIGEN: Nur pH-neutrale Waschlotion verwenden. 3. GRÜNDLICH TROCKNEN: Tupfen, […]
14. Deine To-Do-Liste bei Husten & Schnupfen im Rollstuhl Hier ist deine kompakte Checkliste für den Fall, dass es dich erwischt. Speichere sie dir ab! Sofort handeln: Beim ersten Kratzen in den Ruhemodus schalten. […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
14. Deine To-Do-Liste bei Lebensmittelvergiftung im Rollstuhl Speichere dir diesen Beitrag ab! Wenn es dich erwischt, geh diese Liste durch: Ruhe bewahren und Hauptquartier einrichten: Eimer, Wasser, Tücher, Handy – alles in Reichweite bringen. […]
4. Wenn es schnell gehen muss: Der Albtraum mit dem Badezimmer Eine Lebensmittelvergiftung kennt keine Termine. Der Brechreiz oder der Durchfall kommen plötzlich und mit brachialer Gewalt. Für uns bedeutet das: Wie komme ich […]
Trotz aller Vorsicht hat es dich erwischt? Keine Panik, hier ist dein Fahrplan. Manchmal passiert es einfach. Die Symptome sind da, du fühlst dich elend. Jetzt ist schnelles und strukturiertes Handeln gefragt, um die […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Deine Notfall-Checkliste für den Fall der Fälle Fassen wir das Wichtigste noch einmal zusammen. Wenn du merkst, dass sich eine Bindehautentzündung anbahnt, geh diese Liste im Kopf durch. Speichere diesen Beitrag am besten ab! […]
2. Vorbereitung ist alles: Kennen Sie Ihren Fluchtweg! Wissen ist im Notfall Macht. Die Zeit nach dem Alarm ist nicht der richtige Moment, um nach Fluchtwegen zu suchen. Nehmen Sie sich HEUTE Zeit, um […]
Beitrag 21: Die neue Notwendigkeit: Ein Internet-Backup-Plan für das Home-Office Meine bisherige Notfallplanung war naiv. Eine Backup-Maus ist gut, aber was nützt sie, wenn das Tor zur Welt verschlossen ist? Die Erfahrung hat gezeigt: […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Organisation des Alltags: Assistenz, Hilfsmittel und Tagesstruktur [Hier folgt der ausführliche Text mit ca. 1000 Wörtern] Inhaltliche Schwerpunkte könnten sein: Verschiedene Modelle der persönlichen Assistenz (Arbeitgebermodell, Dienstleister), Suche und Einarbeitung von Assistent*innen, Aufgabenbereiche der […]
Plan B made in Berlin: Warum ein Backup in der Hauptstadt für Studio Enns unverzichtbar ist Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Dokument auf deinem Computer. Plötzlich gibt die Festplatte den Geist […]