Beitrag 7: Die Kunst des süßen Nichtstuns – Entspannung und Wellness am heißen Samstag

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Beitrag 7: Die Kunst des süßen Nichtstuns – Entspannung und Wellness am heißen Samstag

Ein heißer Samstag in Oberösterreich muss nicht immer Action, Trubel und Abenteuer bedeuten. Manchmal ist das größte Glück an einem solchen Tag die pure Entspannung, das bewusste Innehalten und das „Dolce far niente“ – das süße Nichtstun. Während die einen an die überfüllten Seen pilgern und die anderen die Berge erklimmen, gibt es eine wachsende Zahl von Menschen, die den Sommertag für eine gezielte Auszeit nutzen, um Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Oberösterreich bietet dafür die perfekten Kulissen, sei es im eigenen Garten, in einem luxuriösen Spa oder an einem stillen, verborgenen Ort in der Natur.

Die private Oase: Der eigene Garten oder Balkon

Bevor Sie mit dem Lesen beginnen, hier einige nützliche Hinweise und Werkzeuge:

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen (öffnet Popupfenster)

Hinweis zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI): Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website, einschließlich dieses Artikels, kommt KI unterstützend zum Einsatz. Ihre Transparenz ist uns wichtig:

Dieser Artikel wurde KI-unterstützt erstellt, basierend auf menschlicher Konzeption und finaler Redaktion. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess.

Weitere allgemeine Details zu unserem transparenten Umgang mit KI finden Sie hier (öffnet Popup).

Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Man muss nicht weit reisen, um einen perfekten Entspannungstag zu erleben. Der eigene Garten, die Terrasse oder sogar ein kleiner Balkon können sich in eine private Wellness-Oase verwandeln. Der Tag beginnt langsam, ohne Wecker. Nach einem leichten Frühstück mit frischen Früchten und Joghurt wird der Lieblingsplatz im Freien eingerichtet. Eine bequeme Liege oder eine Hängematte im Schatten eines Baumes wird zum Zentrum des Universums. Ein Stapel guter Bücher oder Zeitschriften, eine Kanne mit selbstgemachtem Eistee oder Infused Water (Wasser mit Minze, Zitrone und Gurke) in Reichweite – mehr braucht es oft nicht. Das Handy wird bewusst auf stumm geschaltet. Stattdessen lauscht man den Geräuschen des Sommers: dem Summen der Bienen, dem Zwitschern der Vögel, dem Rascheln der Blätter im Wind. Ein kleines Planschbecken für die Füße oder eine Gartendusche sorgen für die nötige Abkühlung zwischendurch. Das Gefühl von kühlem Wasser auf sonnengewärmter Haut ist unbezahlbar. Man liest, döst, lässt die Gedanken schweifen. Es geht darum, den Moment zu genießen, ohne einen Plan oder eine To-Do-Liste. Am Nachmittag vielleicht ein kleines Nickerchen, die sogenannte Siesta, die in südlichen Ländern eine lange Tradition hat und auch bei uns an heißen Tagen wahre Wunder wirkt. Diese Form der Entschleunigung im eigenen Zuhause ist nicht nur kostengünstig, sondern auch unglaublich effektiv, um die Batterien wieder aufzuladen.

Wellness-Tempel und Thermen: Luxus für die Seele

Wer sich eine besondere Auszeit gönnen möchte, für den sind die Thermen und Wellnesshotels in Oberösterreich die perfekte Anlaufstelle. Auch wenn man Thermen oft mit dem Winter verbindet, haben sie im Sommer einen ganz besonderen Reiz. Die EurothermenResorts in Bad Schallerbach, Bad Ischl oder Bad Hall bieten weitläufige Außenbereiche mit großen Pools, Liegewiesen und schattigen Ruhezonen. Man kann den Tag damit verbringen, zwischen den verschiedenen Becken zu pendeln, im Solebad zu schweben oder sich im Whirlpool massieren zu lassen. Der große Vorteil: Hier hat man alles an einem Ort. Wenn die Sonne zu stark wird, zieht man sich in die kühleren Innenbereiche oder die Saunawelt zurück. Eine „Sommersauna“ bei niedrigeren Temperaturen mit erfrischenden Aufgüssen wie Minze oder Zitrusfrüchten kann den Kreislauf anregen und den Körper reinigen. Anschließend sorgt ein Sprung ins kalte Tauchbecken für den ultimativen Frischekick. Viele Spas bieten auch spezielle Sommer-Anwendungen an, wie kühlende Körperpackungen mit Aloe Vera oder erfrischende Gesichtsbehandlungen. Man gibt die Verantwortung ab, lässt sich verwöhnen und kehrt am Abend wie neugeboren nach Hause zurück. Der Kaisertherme in Bad Ischl haftet zudem der Hauch der Monarchie an – hier kann man entspannen wie einst Kaiser Franz Joseph und seine Sisi.

Stille Wasser, tiefe Ruhe: Kraftorte in der Natur

Für die, die Entspannung in der Abgeschiedenheit der Natur suchen, gibt es in Oberösterreich unzählige stille Kraftorte. Es müssen nicht immer die großen, bekannten Seen sein. Oft sind es die kleinen, versteckten Weiher, die idyllischen Flussbiegungen oder die Lichtungen im Wald, die eine besondere Magie ausstrahlen. Man packt eine Decke, ein Buch und eine Flasche Wasser ein und macht sich auf die Suche nach seinem persönlichen Rückzugsort. Das kann ein Platz am Ufer der Traun sein, wo das Wasser über die Steine gluckert, oder eine Bank auf einer Anhöhe mit weitem Blick über das Land. An solchen Orten kann man wunderbar meditieren, Yoga praktizieren oder einfach nur dasitzen und die Landschaft auf sich wirken lassen. Das bewusste Wahrnehmen der Natur – das Gefühl des Windes auf der Haut, der Duft von Heu und Waldboden, das Spiel der Wolken am Himmel – hat eine tief beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Es ist eine Form der aktiven Entspannung, die den Kopf frei macht und neue Energie schenkt. Dieser bewusste Rückzug von der Hektik des Alltags ist vielleicht die wertvollste Form von Wellness, die man sich an einem heißen Samstag gönnen kann. Es ist eine Investition in die eigene mentale und körperliche Gesundheit, die lange nachwirkt.

#Entspannung, #Wellness, #Auszeit, #Selfcare, #HeißerSamstag, #Oberösterreich, #Garten, #Hängematte, #Ruhe, #Therme, #BadIschl, #BadSchallerbach, #Sauna, #Entschleunigung, #Natur, #Kraftort, #Meditation, #Yoga, #Wochenende, #Balance, #Gesundheit, #Seelebaumelnlassen, #Sommer, #Relax

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*