9. Gefahren lauern überall? Sicher essen außer Haus

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

9. Gefahren lauern überall? Sicher essen außer Haus

Natürlich wollen wir auch unterwegs oder im Restaurant essen. Auch hier kann man sein Risiko minimieren.

  • Augen auf bei der Restaurantwahl: Sieht der Laden sauber aus? Wie ist der Ruf? Online-Bewertungen können einen ersten Hinweis geben.
  • Vorsicht bei Buffets: Speisen, die stundenlang bei lauwarmer Temperatur herumstehen, sind ein Paradies für Bakterien. Wähle lieber frisch zubereitete Gerichte.
  • Durchgegart statt roh: Bestelle Fleisch und Fisch lieber gut durchgegart als medium oder roh, besonders wenn du dir unsicher bist. Sei vorsichtig bei Gerichten mit rohen Eiern (Tiramisu, Mayonnaise).
  • Essen auf Reisen: In Ländern mit niedrigeren Hygienestandards gilt oft die Regel: „Cook it, boil it, peel it or forget it!“ (Koche es, siede es, schäle es oder vergiss es!).
  • Snacks für den Notfall: Als Rollstuhlfahrer hat man nicht immer Zugang zu jedem Imbiss. Eine Packung sicherer Snacks wie Cracker oder ein Müsliriegel im Rucksack kann dich davor bewahren, aus Hunger eine riskante Wahl zu treffen.
Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Ein bisschen Vorsicht hilft, den Genuss unbeschwert zu erhalten.

#EssenGehen, #Restaurant, #Buffet, #Lebensmittelsicherheit, #Reisetipps, #SicherUnterwegs, #Vorsicht, #GenussOhneReue, #TravelHacks

Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*