Die To-Do-Liste für Montag – schon am Freitag schreiben! Der ultimative Life-Hack. Hier ist ein Trick, der euer Wochenende revolutionieren wird: Bevor ihr am Freitag den Stift fallen lasst, nehmt euch fünf Minuten Zeit, […]
Team-Power am Freitag: Gemeinsam die Ziellinie überqueren! Ein starker Freitags-Endspurt ist keine Solo-Mission. Er ist ein Teamsport! Wenn die Energie im Team am Freitagnachmittag langsam nachlässt, ist das der Moment, um sich gegenseitig zu […]
Die Kunst des Übergangs: Vom produktiven Biest zum entspannten Genießer. Der Moment, auf den wir den ganzen Freitag hinarbeiten: der Übergang. Der Klick, mit dem der Computer herunterfährt. Das Schließen der Bürotür. Dieser Moment […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
Der Freitags-Fokus: Wie du die letzte Hürde nimmst und siegreich ins Wochenende startest. Freitag, der Endgegner der Arbeitswoche. Er lockt mit Versprechungen von Freiheit, Entspannung und Abenteuer. Doch bevor wir das Level „Wochenende“ freischalten […]
20 Beiträge: Freitags-Power für das perfekte Wochenende! Freitag: Mission ‚Leerer Schreibtisch‘ und die Vorfreude auf die Freiheit! Es ist Freitag! Dieser magische Tag, an dem die Luft im Büro (oder Homeoffice) anders schmeckt. Sie ist […]
14. Körper und Geist: Die untrennbare Verbindung Die Erfahrung zeigt, dass auch die psychische Verfassung einen Einfluss auf die Spastik haben kann. Anhaltender Stress, Angst oder emotionale Aufregung können den Grundtonus der Muskulatur erhöhen […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
15. Du bist nicht allein: Eine Botschaft der Stärke und Solidarität Wenn du eine solche überwältigende körperliche Erfahrung gemacht hast, fühlst du dich vielleicht isoliert und allein. Aber die Wahrheit ist: Du bist es nicht. […]
13. Autonome Dysreflexie: Wenn der Spasmus ein lebensbedrohliches Warnsignal ist Bei Menschen mit einer Querschnittlähmung oberhalb des sechsten Brustwirbels (Th6) kann ein starker Reiz unterhalb der Läsionshöhe – genau die Art von Reiz, die […]
12. Medikamentöse und therapeutische Ansätze zur Spastik-Kontrolle Wenn Spastik das Leben und insbesondere die Verdauung so stark beeinträchtigt, ist es unerlässlich, die antispastische Therapie zu optimieren. Das Ziel ist es, die Spastik so weit […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
11. Die Rolle der Ernährung: Was kann ich tun, um das System zu stabilisieren? Obwohl die Ernährung einen massiven Spasmus nicht verhindern kann, spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des gesamten Verdauungssystems […]
10. Ein Notfallplan für den „Fall der Fälle“ Auch wenn solche Ereignisse selten sind, kann es mental entlastend sein, einen Plan für den Fall der Fälle zu haben. Das Wissen, was zu tun ist, reduziert […]
9. Kommunikation ist der Schlüssel: Wie spreche ich mit Ärzten und Pflegekräften darüber? Das Thema Darmfunktion ist oft schambehaftet, und viele Betroffene zögern, detailliert darüber zu sprechen. Doch für eine gute medizinische und pflegerische […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
8. Wenn der Druck nach oben geht: Spastik und ihre Auswirkungen auf den Magen Die Auswirkungen eines Bauchmuskel-Spasmus beschränken sich nicht nur auf den unteren Verdauungstrakt. Der massive Druck, der im Bauchraum entsteht, wirkt […]
7. Die psychische Last: Umgang mit Scham und Machtlosigkeit Sprechen wir offen darüber: Ein unkontrollierter Stuhlabgang ist mit starker Scham besetzt. In unserer Gesellschaft ist die Kontrolle über die eigenen Ausscheidungen eines der ersten […]
6. Das Darmmanagement: Ein fragiles Gleichgewicht Für Menschen mit Tetraplegie ist ein funktionierendes Darmmanagement der Schlüssel zu Lebensqualität, sozialer Teilhabe und Gesundheit. Es ist ein über Jahre und Jahrzehnte mühsam aufgebautes System aus Routine, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
5. Trigger-Management: Die Detektivarbeit im eigenen Körper Auch wenn massive Spasmen unvorhersehbar auftreten können, gibt es oft wiederkehrende Auslöser (Trigger), die das Risiko erhöhen. Das Identifizieren dieser Trigger ist ein zentraler Bestandteil des Selbstmanagements bei […]
4. Ohne Vorwarnung: Wenn ein Spasmus dich aus dem Schlaf reißt Eines der belastendsten Erlebnisse für Menschen mit schwerer Spastik ist die absolute Unvorhersehbarkeit. Viele Betroffene entwickeln über Jahre ein feines Gespür für ihren […]
3. Kurzschluss im System: Wie das vegetative Nervensystem reagiert Neben der reinen Mechanik der Muskelkontraktion spielt das vegetative Nervensystem eine zentrale Rolle. Dieses System steuert alle unbewussten Körperfunktionen, einschließlich der Peristaltik (Darmbewegung), der Magensaftproduktion […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
2. Der unsichtbare Krampf: Die Rolle der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur Wenn wir über Spastik sprechen, fokussieren wir uns oft auf das Sichtbare. Doch die entscheidenden Prozesse finden oft im Verborgenen statt. Bei einem generalisierten […]
1. Der direkte Draht: Warum Spastik die Verdauung massiv beeinflussen kann Viele Menschen denken bei Spastik im Rahmen einer Querschnittlähmung primär an unwillkürliche Zuckungen oder Versteifungen in den Armen und Beinen. Doch das ist […]
Block 1: Der Auftakt zum perfekten Sommer ☀️ Die Hitzewelle ist da – Wir haben den Soundtrack! ☀️ Die Sonne knallt vom Himmel, das Thermometer klettert unaufhaltsam nach oben und der Sommer zeigt […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
❤️ Ein riesiges DANKESCHÖN und ein Ausblick! ❤️ Die Mitte des Sommers ist erreicht und die Ferien sind in vollem Gange. Wir möchten diesen Moment nutzen, um uns von ganzem Herzen bei euch zu […]
😎 INTERAKTIV: Beschreibt euren perfekten Sommertag mit Emojis! 😎 Manchmal sagen Bilder – oder in diesem Fall Emojis – mehr als tausend Worte. Sie sind die universelle Sprache der Emotionen und Stimmungen. Wir lieben […]
✈️ Kein Urlaub gebucht? Holt euch das Urlaubsfeeling nach Hause! ✈️ Die sozialen Medien sind voll von Urlaubsfotos: weiße Sandstrände, azurblaues Meer, exotische Cocktails. Für alle, die diesen Sommer zu Hause bleiben – sei […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
🤖 Ein Blick hinter die Kulissen: Wie unser Sommerferienmodus funktioniert 🤖 Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie wir es schaffen, euch rund um die Uhr mit perfekter Sommermusik zu versorgen, selbst wenn unser […]
Block 3: Nonstop Sommerlaune & Dein Direkter Draht zu uns 🎶 Purer Musikgenuss: Unser Nonstop-Versprechen für den Sommer 🎶 Der Sommer ist eine Zeit der Unbeschwertheit. Man will die Seele baumeln lassen, sich treiben […]
📸 FOTO-AKTION: Zeigt uns euren Sommer mit Studio Enns! 📸 Wir senden unsere Sommervibes hinaus in die Welt – aber wo genau kommen sie bei euch an? Wir sind unglaublich neugierig und möchten sehen, […]
Die Erreichbarkeit der Webseite wird durch diesen Partner betreut:
🎧 Entdeckt die andere Seite des Sommers: Studio Enns ZWEI 🎧 Der Sommer hat viele Facetten. Er ist nicht nur laut, bunt und voller Action. Er hat auch seine ruhigen, nachdenklichen und tiefenentspannten Momente. […]
🌊 Ein Tag am See mit den perfekten Wellen… im Radio! 🌊 Das Wasser glitzert in der Sonne, Kinderlachen hallt über die Liegewiese und das sanfte Plätschern der Wellen am Ufer sorgt für sofortige […]
🚗 Fenster runter, Musik laut: Wir sind euer Beifahrer! 🚗 Kennt ihr dieses Gefühl? Ihr sitzt im Auto, die Sonne scheint, die Fenster sind weit geöffnet und der Fahrtwind weht euch durch die Haare. […]